

Zur Bauma hat Takeuchi mit dem „3-Tonner“ TB 230 und dem „4-Tonner“ TB 240 zwei neue Maschinen eingeführt, die in Sachen Ausstattung noch einmal höhere Maßstäbe als ihre Vorgänger setzen.

Im Vergleich zu den Vorgängern TB 228 und TB 235 fällt auch das neue Design ins Auge. Dieses sieht nicht nur frischer aus, sondern hat auch in der Praxis seinen Sinn. Die Hauben sind weit öffenbar und ermöglichen so einen optimalen Zugang zu allen Motor- und Hydraulik- aggregaten.
Beide Modelle verfügen über eine geräumige Komfortkabine, die dem Fahrer nicht nur mehr Platz bietet, sondern durch vergrößerte Scheiben auch eine hervorragende Rundumsicht ermöglicht.

Obwohl Takeuchi bereits für eine umfangreiche Ausstattung der Maschinen bekannt ist, überrascht die Vielzahl an serienmäßigen Komponenten bei den beiden Neuen.
Besonderes Highlight sind die 4 hydraulischen Zusatzkreisläufe, die bereits ab Werk enthalten sind, wodurch das Arbeiten mit Anbaugeräten wie Sortiergreifer, Heckenschere oder Hydraulikhammer zum Vergnügen wird. In Verbindung mit dem 174° schwenkbaren Powertilt sind die Anbauwerkzeuge in alle Richtungen schwenkbar, wodurch die Arbeitsergebnisse schnell erreicht werden, ohne dabei immer den kompletten Bagger ummanövrieren zu müssen.
Darüber hinaus verfügen TB 230 und TB 240 über zwei zusätzliche Scheinwerfer an der Kabine, die für eine bessere Ausleuchtung des Arbeitsumfeldes sorgen.
Alles im Blick hat der Fahrer mit dem neuen optimierten LCD-Display. So können Betriebsstunden, Drehzahl, Literleistungen der Zusatzkreisläufe, Uhrzeit und Tankzustand auf den ersten Blick abgelesen werden. Außerdem können die Literleistungen für die Steuerkreise je nach Anbaugerät mit wenigen Handgriffen direkt über das Display eingestellt und gespeichert werden.
Weitere sinnvolle Neuerungen sind z. B. die automatische Drehzahlrückstellung, die für niedrigeren Kraftstoffverbrauch sorgt, die elektrische Betankungspumpe, die den Tankvorgang erleichtert sowie das bequem aus der Kabine schaltbare elektrische Umschaltventil für drucklosen Rücklauf im Hammerbetrieb.

Die beiden Neuen stehen den Vorgängern in Sachen Qualität in nichts nach. Das langgezogene und robuste Planierschild aus verwindungsfreiem Stahl sorgt für eine bessere Standsicherheit und perfekte Ergebnisse beim Planieren. Hochwertige Laufwerkskomponenten sorgen für einen geringen Verschleiß und einen ruhigen Fahrbetrieb.
Daneben verfügen die Bagger über sämtliche Sicherheitseinrichtungen, die für den Lasthebebetrieb vorgeschrieben sind. Sämtliche Komponenten sind so konstruiert, dass sie hohen Belastungen über einen langen Zeitraum standhalten, ohne, dass die Maschinenleistung im Alter stark darunter leidet. Der Schwenkbock ist beispielsweise stark dimensioniert und verfügt über extra breite Bolzen.
Für alle, die sich ein Bild von den Maschinen machen wollen:
Der TB 230 und der TB 240 sind ab sofort auch im Mietpark erhältlich!
