


Die vollautomatischen Rotationslaser der Primus2-Baureihe sind die idealen Hilfsmittel zum Nivellieren, Fluchten und zur Gefällekontrolle.

Wenn man den Laser in der Hand hält, dann merkt man sofort, dass die Entwickler großen Wert auf eine robuste Bauweise gelegt haben, die dem Baustellenalltag gewachsen ist.
Der Primus2 ist durch eine massive Gehäusegummierung vor Stößen geschützt. Dank des innovativen Shock-Protection-Systems steckt der Laser auch einen Sturz aus 1 m Fallhöhe locker weg.

Auf der Baustelle muss man sich auf seine Ausrüstung verlassen können. Deshalb sind die Primus2-Laser nach IP66 gegen Staub, Kälte und Regen geschützt. Nach dem Einsatz kann der Laser sogar mit dem Wasserschlauch abgespült und gereinigt werden. Aufgrund der hohen Qualität gibt Nedo serienmäßig 3 Jahre Garantie auf alle Laser der Baureihe.

Die Eneloop®-Technologie der eingebauten NiMH-Hochleistungsakkus garantieren eine extrem lange Betriebsdauer von über 100 Stunden, bei minimaler Selbstentladung. Sind die Akkus dennoch einmal aufgebraucht, kann im Handumdrehen auf Batteriebetrieb gewechselt werden.

Die Bedienung des Primus2-Lasers ist einfach und intuitiv. Auf dem serienmäßigen LCD-Display können Betriebszustand, Rotationsgeschwindigkeit und Akkuzustand auf den ersten Blick abgelesen werden. Zusätzlich zum 5/8“-Anschlussgewinde ist der Laser mit dem Quick-Fix-Schnellverschlusssystem ausgerüstet. Er kann dadurch in Sekundenschnelle auf jedem Stativ befestigt und wieder gelöst werden.

Der Primus2-Rotationslaser ist in fünf verschiedenen Ausführungen erhältlich. Als horizontaler Rotationslaser, Zweiachs-Neigungslaser, Zweiachs-Neigungslaser mit automatischer Neigungsüberwachung, Horizontal-/Vertikallaser und Horizontal-/Vertikallaser mit Zweiachs-Neigungsfunktion.
Technische Daten und Funktionen von den verschiedenen Typen erhalten Sie bei unserem Verkaufsteam.