
Beim Einsatz von Sortiergreifern zum Versetzen von schweren Steinen musste bisher oft der TB 260 mit 6 t Einsatzgewicht eingesetzt werden. Da spricht auch nichts dagegen, ist doch der TB 260 ein gut ausgestatteter Bagger mit entsprechender Power. Es gibt jedoch z. B. im Garten- und Landschaftsbau Baustellen, für die ein 6-Tonner schlichtweg zu viel Platz benötigt.
Mit dem DMS-Greifer SG 3535, den wir nun im Mietprogramm haben, bereiten solche Baustellen kein Kopfzerbrechen mehr. Dank der patentierten Technik verfügt der Greifer über eine geringe Bauhöhe und entsprechend niedriges Gewicht. Mit Drehmotor hat der SG 3535 nur ein Eigengewicht von 144 kg. Somit können größere Natursteine oder Blockstufen auch mit einem kleineren Trägergerät (ideal: TB 228, TB 230, TB 235, TB 240) versetzt werden, weil alleine beim Greifer schon gut 150 kg Gewicht eingespart wird.
Selbst mit dem neuen 2,5 t-Bagger TB 225 ist der Mehrzweckgreifer dank Vollausstattung des Baggers mit 4 Steuerkreisen optimal steuerbar. Mit der Funktion „Löffel auf/zu“ am Joystick kann der Greifer normal angestellt werden, während die Greiferfunktion „auf/zu“ über den Schieberegler am linken Joystick gesteuert wird. Mit dem Schieberegler am rechten Joystick wird der 360° Drehmotor des Greifers betätigt. Um das Powertilt zu benutzen und das Werkzeug zusätzlich seitlich um jeweils 90° zu drehen, wird der Pistolenschalter am rechten Joystick betätigt, wodurch auch diese Funktion über den Schieberegler des rechten Joysticks gesteuert werden kann. Zusammengefasst heißt das: Sämtliche Greifer- und Baggerfunktionen können bei all unseren Mietbaggern gesteuert werden, ohne die Hände auch nur von den Joysticks nehmen zu müssen. Dies spart enorm Zeit und sorgt dafür, dass der Greifer dank Drehmotor und in Verbindung mit Powertilt optimal ausgerichtet werden kann. Das punktgenaue Versetzen von Steinen wird somit zum Kinderspiel.
Nicht nur das Setzen von Natursteinen gehört zu den Stärken des Mehrzweckgreifers. Auch Blockstufen und Randsteine können genau platziert werden. Darüber hinaus können Schüttgüter bewegt, Baustoffe sortiert, Grünschnitt verladen oder Hecken und Sträucher gar direkt mit dem Greifer entfernt werden.
Dank des Taklock-Schnellkupplungssystems kann der Greifer selbst unter Druck stehend ab- und angekoppelt werden und auf ein anderes Anbaugerät gewechselt werden.
Die durchdachten DMS-Greifer sind auch zum Kauf für den Anbau an 1 t bis 22 t-Bagger verfügbar. Neben dem geringen Eigengewicht hat der Greifer im geöffneten sowie im geschlossenen Zustand eine äußerst geringe Bauhöhe und einen großen Greifbereich.
Auch auf die Zuverlässigkeit hat das innovative Greiferdesign unmittelbare Auswirkungen. Durch die spezielle Zylinderform ist die Kolbenstange komplett geschützt. Auch im für Beschädigungen besonders anfälligen Bereich unterhalb des Drehmotors befinden sich keine Schläuche, sodass die Gefahr eines Ausfalls des Greifers weiter minimiert wird.
Als Zubehör können optional spezielle Anbauteile an die Zähne geschraubt werden, die für mehr Grip sorgen und empfindliche Materialien schonen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot!
Gewicht:
Betriebsdruck:
Schließkraft:
Drehmoment:
Hebelast max.:
Öffnungsweite
144 kg
250 bar
16 kN
1300 Nm
350 kg
980 mm
