



Aufnahme:
Gewicht:
Betriebsdruck max.:
Öldurchfluss:
Öffnungsweite:
Maultiefe:
Höhe:
Brechkraft vorderer
Bereich:
Schneidkraft Messer:
MS08
650 kg
350 bar
90 - 180 l/min
500 mm
270 mm
1350 mm
47 t
100 t
Als wir die Baustelle unseres Kunden besuchten, um wie verabredet Bilder und Videos der neuen Betonschere im Einsatz anzufertigen, zeigte sich uns folgendes Bild: Das Trägergerät, ein Takeuchi TB 290 mit Verstellausleger und Powertilt aus unserem Mietpark, steht „geparkt“ am Rand des Gebäudes, die Betonschere liegt abgekoppelt daneben. - „Fertig“, ruft der Fahrer schon freudig entgegen. Das hat überrascht, denn der Einsatz war eigentlich länger geplant.

Der Auftraggeber unseres Kunden, eine Fabrik mit 24h-durchgehender Produktion, hat beabsichtigt, den Produktionsbereich um einen in den letzten Jahren nicht mehr genutzten Bereich zu erweitern. Weil Platz für die Produktionsmaschinen geschaffen werden sollte, die künftig in dem Bereich aufgestellt werden, musste die Zwischendecke, die sich in ca. 2,5 m Höhe befunden hat, entfernt werden.
Die Anforderung des Industrieunternehmens waren klar: Der Umbau und damit auch die Abbrucharbeiten, mussten so erfolgen, dass die laufende Produktion davon nicht beeinträchtigt wird. Das heißt: Möglichst keine starken Vibrationen, wenig Lärm, geringe Staubentwicklung. Allein schon aus Sicherheitsgründen war auch der Abbruch mit Kompressorhammer mit auf der Decke stehendem Personal keine Alternative. Durch die bestehenden Anforderungen und die knappen räumlichen Begebenheiten war relativ schnell klar, dass die erforderlichen Umbauarbeiten nur mit Hilfe einer Abbruchschere zu bewältigen waren, die von uns besorgt wurde und zukünftig auch in unserem Mietpark zur Verfügung steht.

Unser neues Anbaugerät sehen wir dann doch noch im Einsatz. Der Baggerfahrer hat wegen des vereinbarten Termins noch ein Stück der Decke stehen gelassen. Dank dem Taklock-Schnellkupplungssystem, dass bei unseren Mietgeräten (ab 3t) und den passenden Werkzeugen angebaut ist, mit dem auch unter Druck stehende Leitungen in Sekundenschnelle an- und abgekoppelt werden können, ist der Bagger sofort wieder einsatzbereit. Warum die Arbeit wesentlich schneller als gedacht fertig war, erkennt man direkt:
Der Fahrer kann die Zange dank ihrer hydraulischen 360°-Rotation, der feinfühligen Ansteuerung, des Verstellauslegers sowie des Powertilt-Schwenksystems (Löffel und Anbauwerkzeuge beidseitig um ca. 90° schwenkbar) punktgenau ausrichten, ohne dafür den Bagger ständig umpositionieren zu müssen.
Das Umpositionieren wäre ohnehin gar nicht möglich gewesen, da der Platz dafür nicht ausgereicht hätte. Der Verstellausleger des TB 290 ermöglicht zudem das Arbeiten in der gewünschten Höhe und relativ nah am Gerät, was in dem Fall wichtig war, weil der Fahrer ansonsten durch die Gebäudewand teilweise keine Sicht auf das Werkzeug gehabt hätte.
Insbesondere das Powertilt, mit dem all unsere Mietbagger ab 2t Einsatzgewicht ausgerüstet sind, hat sich als „Gold wert“ erwiesen. Im 90°-Winkel geneigt, kann der Fahrer die Schere optimal positionieren und dann schließen.

Die Betondecke mit Bewehrung ist für das robuste Anbaugerät kein Problem. Scheinbar mit Leichtigkeit schneidet die Schere die Zwischendecke Stück für Stück durch. Beim Blick auf die Leistungsdaten verwundert die Geschwindigkeit, mit der gearbeitet werden kann, nicht mehr: Die Hartmetallschere hat an der Spitze eine Brechkraft von 47t und eine Schneidkraft an den weiter innen liegenden Messern von sogar 100t!
Durch das gute Handling hat der Fahrer vollste Kontrolle, was besonders von Vorteil ist, wenn, wie im vorliegenden Beispiel, nur ein Teilbereich abgebrochen werden soll. Die große Öffnungsweite von 500 mm erlaubt auch das Abbrechen von massiveren, tragenden Bauteilen wie z. B. Unterzügen.

Am Ende waren alle Beteiligten glücklich: Der Auftraggeber, weil die Arbeiten wenig Staub, Lärm und Erschütterungen verursacht haben, unser Kunde, weil die Abbruchzange die Umbauarbeiten um viele Tage verkürzt hat und letztlich wir, weil es uns immer freut, wenn unsere Kunden so effizient mit unseren Geräten arbeiten können.
Die Betonschere steht ab sofort zur Miete in Verbindung mit unseren Kompaktbaggern TB 290, TB 280 FR und dem Mobilbagger TB295 W zur Verfügung.