

Während viele Vermieter bei Maschinen im Mietpark oft an der Ausstattung sparen, weil der Fokus auf der Vermietung an Privatanwender liegt, ist es unser Anspruch, unsere Maschinen so auszurüsten, dass Unternehmen effizient damit arbeiten können.

So rüsten wir seit Jahren unsere Mietbaggerflotte (ab 1,8 t aufwärts) mit Powertilt aus. Das System ist die perfekte Verbindung von Schnellwechsler und Schwenkmotor. Der Löffel ist beidseitig um 87° schwenkbar.
Der Schwenkmechanismus wird proportional über die Zusatzhydraulik gesteuert, sodass sehr genau gearbeitet werden kann. Durch die beidseitige Schwenkbarkeit kann seitlich unter Rohren o.Ä. und an Stellen gegraben werden, die man mit einem herkömmlichen Bagger nicht erreicht. Durch den integrierten Symlock-Adapter können unsere Löffel zudem um 180° gedreht befestigt und als Hochlöffel verwendet werden.

Für unsere Kompaktbagger mit Powertilt stehen im Mietpark zahlreiche sinnvolle Anbaugeräte zur Verfügung. Denn hier wird das Powertilt-System richtig interessant. Durch die beidseitige Schwenkbarkeit werden viele Arbeiten mit Anbaugeräten extrem beschleunigt. Ein Teil der Anbaugeräte, wie z.B. die Heckenschere, macht ohne Powertilt erst gar keinen Sinn.


Für Abzieh- und Planierarbeiten mit einer Wanne bietet das Powertilt lohnenswerte Vorteile. So kann der Fahrer zwischen Tieflöffel und Grabenwanne mit dem hydraulischen Schnellwechsler tauschen, ohne dafür die Kabine verlassen zu müssen. Dadurch, dass keine Schläuche außerhalb des Wechslers verlegt sind, gehören zudem gequetschte und gerissene Schläuche der Vergangenheit an. Darüber hinaus erlaubt das Powertilt einen größeren Schwenkwinkel als eine hydraulische Schwenkwanne (nur jeweils 45°).


Für den sicheren Lasthebebetrieb verfügt das Powertilt serienmäßig über einen Lasthaken. Ab 3 t-Gerätegewicht sind unsere Bagger darüber hinaus mit einer Rohrbruchsicherung, Überlastwarneinrichtung und Lasthalteventilen ausgerüstet, damit größere Lasten sicher gehoben werden können.


Vor allem für Garten- und Landschaftsbauer ist der Mehrzweckgreifer interessant. Der nicht pendelnde Greifer kann dank der speziellen Schalenform zum Verladen, Sortieren, Graben und Abbrechen verwendet werden.
Der Greifer selbst verfügt über einen Drehmotor. In Verbindung mit der Schwenkfunktion des Powertilts können z.B. schwere Natursteine positionsgenau versetzt werden.


Die Anbauheckenschere ist die perfekte Lösung für großflächigen Baum- und Heckenschnitt. Gerade bei großen Objekten lohnt sich der Einsatz eines Baggers mit hydraulischer Heckenschere. Die aus hochfestem HB 400 gefertigten Schneiden sowie die Gleitflächen aus Bronze sorgen für eine hohe Schnittleistung. Problemlos können auch mehrere Äste mit bis zu 5 cm Durchmesser gleichzeitig durchtrennt werden. Mit der Bewegung „Löffel-Auf-Löffel-Zu“ sowie dem 174°-schwenkbaren Powertilt kann die Schere jederzeit in die richtige Schnittposition gebracht werden, sodass der Schnitt akkurat vollzogen werden kann.


Bei der Arbeit mit dem Hydraulikhammer ermöglicht die Powertilt-Funktion das Kippen des Werkzeugs, sodass auch seitlich und präzise gestemmt werden kann, wenn wenig Platz vorhanden ist.


Mit der Wurzelratte kann ein Baumstumpf inklusive Seitenwurzeln komplett gerodet werden. Dank Powertilt kann das Werkzeug seitlich gekippt werden, sodass beim Abschälen nicht ständig der Bagger umpositioniert werden muss.

Erdbohrgerät, Gitterlöffel, Rodungsrechen, Palettengabel, Powerspaten, Mulcher
Überzeugen Sie sich selbst von den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten unserer Maschinen!