
Vor allem bei größeren Bodenverdichtern können aufgrund von mangelhafter Wartung große Schäden entstehen, die kostspielige Reparaturen oder im schlimmsten Fall gar den kompletten Tausch des Motors notwendig machen. Da WeberMT großen Wert darauf legt, qualitativ hochwertige Maschinen mit langer Lebensdauer zu bauen, wurde nun ein Motordatenmanagement (MDM) präsentiert, das dem Nutzer dabei hilft, den Motor über die Maschinenlebensdauer fit zu halten.

Um einem Schaden vorzubeugen, überprüft der MDM-Schutz fortlaufend die wichtigsten Parameter des Motors, wie Öldruck, Batteriespannung oder Verschmutzung des Luftfilters. Liegen die Werte außerhalb eines definierten Bereichs, greift das MDM ein. Eine LED-Anzeige signalisiert das zu überprüfende Problem: Bei zu niedrigem Öldruck, zu hoher Motortemperatur oder stark verschmutztem Luftfilter schaltet sich der Motor automatisch ab. Sobald der Mangel behoben wurde kann weitergearbeitet werden. Darüber hinaus signalisiert das System frühzeitig (10 Stunden vorher), wann die nächste Wartung fällig ist, sodass sich diese problemlos einplanen lässt.

Die Ausstattungsoption MDM ist für die reversierbaren Bodenverdichter CR 6, CR 7, CR 8 und CR 9 erhältlich. Es verlängert Lebensdauer und Betriebssicherheit des Motors deutlich, sodass sich der Aufpreis von ca. 250 € durchaus später auszahlt.
Neben dem Motordatenmanagement können die Maschinen der Baureihe CR 6 bis CR 9 auch um die neue Verdichtungskontrolle COMPATROL 2.0 erweitert werden, die dem Bediener während dem Abrütteln simultan signalisiert, ob sich eine weitere Überfahrt noch lohnt, oder ob bereits die optimale Verdichtung erreicht ist.
