


Dass Weber MT überdurchschnittlich in Forschung und Entwicklung investiert, erkennt man daran, dass immer wieder innovative Produkte vorgestellt werden, die die Arbeitsleistung verbessern. Auf der diesjährigen Bauma präsentiert das Unternehmen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein wieder seine Neuheiten, die zum Teil auch im Testbereich auf dem Stand direkt ausprobiert werden können.

Die seit Jahren bewährte flächendeckende Verdichtungskontrolle Compatrol® wurde jetzt um das innovative Motordaten-Management (MDM) ergänzt. Der Einsatz von Compatrol® bedeutet mehr Effizienz, mehr Betriebssicherheit und eine höhere Lebensdauer. Bei Geräten, die mit dem MDM-Motorschutz ausgerüstet sind, schaltet der Hatz-Dieselmotor automatisch bei zu niedrigem Motoröldruck, zu hoher Motortemperatur oder stark verschmutztem Luftfilter ab. Motorschäden, die durch unzureichende Wartung verursacht werden, gehören damit der Vergangenheit an.

Mit dem neuen Rollenrüttler können großformatige Platten, die gerade im öffentlichen Bereich immer häufiger eingesetzt werden, schonend in die Bettung gedrückt werden. Die gleichmäßige Gewichtsverteilung auf 4 PU-Rollen sorgt dafür, dass sich die Platten nicht verschieben und keine ärgerlichen Beschädigungen entstehen.

Immer wieder verbessert Weber MT auch seine bestehenden Produkte. In diesem Jahr wurde der Bodenverdichter CR 2 überarbeitet. Im Zuge der Überarbeitung ist nun serienmäßig ein praktischer Radsatz direkt an der Maschine verbaut.

Für alle, die es nicht mehr erwarten können gibt es ein Live-Panorama-Bild von der Bauma. (Einfach auf das Bild klicken um dem Link auf die Bauma-Homepage zu folgen.)
