


Takeuchi ist wie gewohnt im Freigelände mit dem kompletten Produktprogramm vertreten. Neben den bewährten Maschinen sind auch vier „Neue“ zu sehen, die ab sofort bestellbar sind.

Der neue Microbagger TB 210 R bietet ein breites Leistungsspektrum für Einsätze, bei denen Kraft und Präzision gefordert sind, aber wenig Platz zum Arbeiten zur Verfügung steht. Die bedeutendste Weiterentwicklung im Vergleich zum Vorgängermodell ist die Steuerung mittels hydraulisch vorgesteuerter Joysticks. Trotzdem haben es die Entwickler geschafft, die Maschinenbreite auf nur 750 mm zu beschränken, sodass der TB 210 R herkömmliche Türen problemlos durchfahren kann.

Der 8,5 t-schwere Hüllkreisbagger kommt überall dort zum Einsatz, wo hohe Leistung und große Grabtiefen oder Hubhöhen auf engstem Raum benötigt werden. So liegt der Platzbedarf für eine 360°-Drehung bei nur 270 cm. Gegenüber Kurzheckbaggern gleicher Größe verfügt der TB 280 FR über eine deutlich höhere Hubleistung, weil der Ausleger näher an den Drehpunkt der Maschine kommt.

In der Mittelklasse wartet Takeuchi zur Bauma mit gleich zwei neuen Maschinen auf: Dem 3t-Gerät TB 230 und dem 4t-Gerät TB 240. Die beiden Neuen sind gewohnt hochwertig ausgestattet.
Markenzeichen ist die äußerst geräumige Komfortkabine, die auch bei der 6t-Maschine verbaut wird. Von den größeren Maschinen ist auch das LCD-Farbdisplay bekannt, das nun auch bei den beiden neuen Maschinen eingebaut wird. Hier hat der Fahrer während der Arbeit stets den Überblick über sämtliche Betriebszustände. Darüber hinaus sind die korrekten Litermengen für alle hydraulischen Anbaugeräte am Display einstell- und speicherbar.
Takeuchi ist für die herausragende Serienausstattung seiner Maschinen bekannt. Bei den neuen Mittelklassemaschinen heißt das, dass 4 Steuerkreise serienmäßig sind, wodurch das Arbeiten mit Anbaugeräten wie Sortiergreifer, Heckenschere oder Hydraulikhammer für den Fahrer zum Vergnügen wird.