


Vom 17. bis 20. September öffnet die GaLaBau-Messe in Nürnberg für interessierte Fachbesucher wieder ihre Pforten. Wie in den letzten Jahren sind wir vor Ort um nach Innovationen und Entwicklungen Ausschau zu halten.
Für Kunden, die den Besuch auf der GaLabau planen, haben wir ein paar Messetipps, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Mehr Informationen zur Messe und Anreise auf www.galabau-messe.de
Der neue TB 260 füllt die Lücke zwischen dem TB 250 und TB 290 im Takeuchi Kompaktbaggerprogramm. Der robuste 6t-Bagger überzeugt vor allem mit einem umfangreichen Ausstattungspaket. Er besitzt 4 hydraulische Zusatzkreisläufe, wodurch der Anbau von anspruchsvollsten Zusatzgeräten problemlos möglich ist. Die damit gewonnene Flexibilität garantiert eine optimale Auslastung und somit eine hohe Wirtschaftlichkeit der Maschine.

Wird häufig mit Anbaugeräten gearbeitet, empfiehlt sich zusätzlich neben einem Powertilt, das beidseitig 87° schwenkbar ist, auch die Wahl des Taklock-Schnellkupplungssystems, mit dem sich unter Druck stehende Anbaugeräte in sekundenschnelle trennen und verbinden lassen. Der Einsatz dieses Systems ist insbesondere dann sinnvoll, wenn unter verschiedenen Anbaugeräten mehrmals am Tag gewechselt wird.
Die Flexibilität im Einsatz mit verschiedenen Anbaugeräten zeigt Takeuchi auf der diesjährigen GaLaBau in Nürnberg. Im Außengelände ist der TB 260 mit umfangreichen Anbaugeräten wie Greifer, Mulcher, Erdbohrer, Anbauverdichter und Kegelspalter zu bestaunen.
Falls Sie es nicht zur GaLabau schaffen: Der TB 260 ist ab sofort zur Miete bei uns erhältlich!


Seit kurzem ist die neue Rüttelplatte CR 7 erhältlich. Sieht man sich die Maschine genau an, erkennt man einige wertvolle Weiterentwicklungen gegenüber dem Vorgängermodell.
Wie auch die zuletzt vorgestellten neuen großen Bodenverdichter ist die CR 7 rundum verkleidet und damit vor Beschädigungen am Motor durch Dreck und Staub geschützt. Eine Wartungsklappe gewährt trotzdem freien Zugang zu allen Wartungsstellen. Die Verlegung von Gaszug und Leitungen der hydraulischen Umschaltung in der Führungsstange bietet zusätzliche Betriebssicherheit. Hohen Bedienungskomfort bietet der serienmäßige Elektrostart und die klappbare Führungsstange, die sich einfach an die Körpergröße des Bedieners anpassen lässt. Ein spezieller Handgriff reduziert zudem die Hand-Arm-Vibrationen.