
Beim Neumaschinenkauf ist es mittlerweile üblich, dass man die Option zur Lackierung in Sonderfarbe hat. Auch beim Gebrauchtbaggerverkauf ist die Teillackierung in Kunden-Hausfarbe bei uns nicht nur optional möglich, sondern fester Bestandteil der Übernahmeinspektion und Teil unserer Gebrauchtgerätephilosophie.
Diese baut auf dem Ziel auf, das Gebrauchtgerät so zu übergeben, dass unsere Kunden damit noch lange Spaß haben. Dies betrifft zum einen die Technik: Alle Gebrauchtgeräte, die wir verkaufen, stammen aus unserem Mietpark. Wir kennen die Geschichte unserer Gebrauchtgeräte. Das heißt, dass die Bagger schon während der bisherigen Betriebszeit regelmäßigen Wartungen und Inspektionen unterzogen wurden. Wird ein Bagger aus unserem Mietpark verkauft, bekommt er dann noch einmal eine große Übernahmeinspektion. Verbrauchsteile werden bei Bedarf ersetzt.
Spaß sollen unsere Kunden auch am Erscheinungsbild des gebrauchten Baggers haben. Dafür werden alle roten Teile des Baggers (bei unseren Mietgeräten grün) in der gewünschten RAL-Farbe lackiert.
Dabei wird die Farbe nicht einfach überlackiert. Der bestehende Lack wird angeschliffen, nicht zu lackierende Flächen abgeklebt, die zu lackierende Fläche grundiert und letztendlich mit einem hochwertigen, widerstandsfähigen Lack in der gewünschten Farbe lackiert.
Um das Erscheinungsbild abzurunden, werden alle Maschinenschriftzüge, wie Typen- und Herstellerbezeichnung, der Wunschfarbe angepasst.
Der letzte Schritt der optischen Aufbereitung des gebrauchten Baggers ist die Individualbeklebung. Hier erfolgt die Beschriftung mit Firmenlogo, Telefonnummer und Internetadresse mit Aufklebern.
Es gibt durchaus Personen, die der Meinung sind, dass sich dieser Aufwand bei einem Gebrauchtgerät nicht mehr lohnt. Je nach Gerätegröße haben unsere Bagger beim Verkauf eine erbrachte Einsatzleistung von nur 500 - 2000 Betriebsstunden. Takeuchi ist ein lange haltbares Qualitätsprodukt, mit dem bei diesem Alter noch viele Tausend Stunden gearbeitet werden kann. Unsere Mietgeräte sind darüber hinaus mit hochwertigen Komponenten wie Powertilt (Schnellwechsler und alle Löffel/Anbaugeräte beidseitig schwenkbar) und Taklock-Schnellkupplungssystem ausgerüstet. Ab 1,8 t ist jeder Bagger in unserem Mietpark in der höchsten Ausstattungsvariante konfiguriert. Die individuelle Lackierung und Beschriftung lohnt sich demnach durchaus.
Auch die Werkstattmitarbeiter der Bauunternehmen können bestätigen, dass mit optisch aufgearbeiteten Baggern im Baustellenalltag wesentlich besser umgegangen wird, als mit Geräten die schon deutliche Gebrauchsspuren aufweisen.
Darüber hinaus fügt sich der Bagger in das einheitliche Firmenerscheinungsbild aus Logo, Hausfarbe, einheitlicher Fahrzeugfarbe usw. nahtlos ein. Optisch ansprechende Maschinen, die mit Firmenwerbung beschriftet wurden, sind Werbung direkt auf der Baustelle, signalisieren Ihren Kunden Professionalität und zeigen, dass Ihr Qualitätsversprechen haltbar ist, da Sie ebenfalls Wert auf gute Qualität legen.
Bevor ein beauftragter Gebrauchtbagger seinem neuen Besitzer übergeben wird, fließen viele Stunden Arbeit in die technische und optische Aufarbeitung des Baggers.
Am Ergebnis erkennt man die Leidenschaft und den Spaß, die unsere Monteure für diese Arbeit mitbringen. Der schönste Lohn für die besonderen Mühen ist oftmals das Lob des Kunden.
So bedankte sich in diesem Jahr ein Kunde für den tollen Zustand des Geräts und merkte an, dass er nun noch eine Vitrine für den Bagger benötige, da er ja fast zu schade für den Baustelleneinsatz wäre.
So zaubert nicht nur der Bagger bei Abholung ein Lächeln auf das Gesicht unseres Kunden, sondern auch die positive Rückmeldung des Kunden ein Lächeln auf das Gesicht unseres Monteurs.

